Einladung zu „Raus aus der Dose“

An die Kulturschaffenden

7.5.20

Kein Mensch kann sich in digitalen Räumen in wirkliche Beziehung setzen. 

Keine virtuelle Gemeinschaft ist echt. 
Das Digitale ist nicht lebendig. 
Der Bildschirm ist nicht schön!

Was macht es mit unserer Menschlichkeit wenn wir aufgrund moralischer Erwägungen die Freiheit und die Selbstbestimmtheit für das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle opfern; wenn wir endlich vor Computern singen und tanzen und spielen, und uns daran noch gewöhnt haben? 

Was sagt es uns über unsere Gesellschaft, wenn Frisuren wichtiger sind als Lieder, und Baumärkte wichtiger als Theater?

Mit diesen Hintergedanken und -fragen laden wir ein: 
heraus aus der Dose! 

Runter mit der Maske der Unbeteiligtheit und des Anonymen!

Zeigt Euch!

Denn der öffentliche Raum braucht alles unmittelbare Geschehen nun mehr denn je; er braucht Lieder und lebendige Worte — Dein kunstvolles Spiel!

Und wir wollen Deine Meinung hören, zu dem was gerade geschieht!

Sag sie uns mit offenen Worten, in vorbereiteter oder spontaner Rede!

Sprich zu uns gegen die Verknechtung des Menschen durch den Menschen – denn auch wir glauben nicht an den Gehorsam und das Untertanentum!

Sprich zu uns als Anwalt der Freiheit, denn auch wir glauben: sie will verteidigt und erstritten sein!